Kostenloses Anti-Viren-Programm mit Echtzeitschutz und Reparaturfunktion
Der kostenlose Avira Free Antivirus ist ein Virenscanner, der neben klassischen Viren auch Trojaner, Ransomware sowie viele andere Schadprogramme aufspürt und das System vor den Schädlingen schützt, bevor sie sich einnisten können. Im Ernstfall steht Nutzern die integrierte Reparaturfunktion zur Seite.
Das Herzstück des kostenlosen Anti-Viren-Programms ist der Echtzeitschutz. Die Funktion sorgt im besten Fall dafür, dass der PC oder das Notebook gar nicht erst von Schadprogrammen befallen wird. Der Echtzeitschutz ist nach der Installation im Hintergrund aktiv und sucht ständig nach Bedrohungen, um den Anwender bei einem Treffer rechtzeitig mit einem Pop-up informieren und die Schadsoftware blockieren zu können.
Ähnlich wie die Alternativen Avast Free Antivirus und Panda Free Antivirus bietet Avira Free Antivirus zusätzlich zum Echtzeitschutz die Möglichkeit, das gesamte System zu scannen. Das Programm durchsucht dann die Festplatte und macht sich auf die Suche nach Viren, Malware und Ransomware, die den Computer bereits befallen haben. Im Anschluss lassen sich Funde wahlweise in Quarantäne isolieren oder ganz löschen.
Ein Anti-Viren-Programm ist nur so gut wie die zugrundeliegenden Virensignaturen, die das Programm zur Identifizierung nutzt. Avira Free Antivirus aktualisiert sich deshalb regelmäßig selbst und setzt dabei auch auf eine Art Schwarmintelligenz. Sobald ein Gerät ein noch unbekanntes Schadprogramm aufspürt, werden die Installationen aller anderen Nutzer auch automatisch über die Cloud gegen die neue Gefahr sensibilisiert und gerüstet.
Avira Free Antivirus ist im Hintergrund permanent aktiv, damit der Echtzeitschutz jederzeit Gefahren abwehren kann. Damit der Rund-um-die-Uhr-Schutz das System nicht zu sehr belastet, versprechen die Macher eine ressourcenschonende Arbeitsweise, die den Prozessor, den Arbeitsspeicher, die Festplatte und die Netzwerkverbindung nicht zu sehr belastet. Damit sollten jederzeit genug Reserven für die tägliche Arbeit oder Spiele zur Verfügung stehen.
Avira Free Antivirus überzeugt mit einer einfachen und einsteigerfreundlichen Benutzeroberfläche, die intuitiv gestaltet ist. Dementsprechend sollten sich auch Einsteiger schnell zurechtfinden. Viele Funktionen sind mit wenigen Mausklicks erreichbar und leicht erkennbare Symbole sorgen dafür, dass man nicht erst lange nach den Programmfunktionen suchen muss. Fortgeschrittene und Profis können bei Bedarf zusätzliche Einstellungen vornehmen.
Avira Free Antivirus verspricht einen umfassenden Schutz vor Viren, Malware, Ransomware und anderen Schadprogrammen. Der Echtzeitschutz sorgt rund um die Uhr dafür, dass sich Schädlinge gar nicht erst festsetzen können. Im Ernstfall spürt der integrierte und stets aktuelle Virenscanner die Schadsoftware auf und ermöglicht im Anschluss eine Isolation oder das Löschen, um das System wieder zu sichern.
Nutzer-Kommentare zu Avira Free Antivirus
von Anonymous
Schlechteste Virenschutz überhaupt.
Avira ist das schlechteste Virenschutz die ich benutzt habe.
von Anonymous
Avira ist gut.
Avira ist das beste kostenlose Virenschutzprogramm das es gibt :).
Pros: guter schutz
von Anonymous
avira ist unklompliziert zu bedienen und schützt den computer vollständig .
ist sehr gut ,weil er gut bedienbar ist und den computer schützt
Pros:
gut bedienbar
schützt vollständig den computer Mehr
von Anonymous
Ich finde dass Avira Free Antivirus nicht gut ist..
Also ich finde, dass FREE Avira Antivirus das komplette Gegenteil von gut ist. Ich habe einmal einen Virus auf meinem Laptop und Avira hat am wenigsten gefunden von allen Freeware Programmen. Außerdem hat es wenig Einstellmöglichkeiten insgesamt. Zudem merkt man deutliche Unterschiede zwischen der Free Version und der Premium Version. Ich habe oft mit Leuten darüber gesprochen, weil ich die Free Version anfangs auch gut fand,die jedoch beteuerten mir oft genug, dass man mit der Free Version herzlich wenig bei einem Virusanfall des Computers tun kann. Diese haben stattdessen die Premium Version ausprobiert und haben erst dann die Viren wegbekommen bzw waren auch davor geschützt überhaupt erst einen zu bekommen. Da sieht man mal wie schützend die Free Version wirklich ist. Im Grunde hat Avira wahrscheinlich die Free Version rausgebracht um eine mini-Kostprobe auf die Premium Version zu geben. Allerdings ist seidem schon einige Zeit vergangen als ich das letzte Mal mit der Free Version oder geschweige denn überhaupt mit Avira zutun hatte. Eventuell hat sich seitdem etwas geändert.
Cons:
erfüllt nur teilweise den Zweck - für mich ein Anschein eines Marketinggags Mehr
von Anonymous
Sicheres Antiviren Programm.
Habe jetz schon ziemlich lange AVIRA AntiVirus und ich finde das ist die beste Freeware gegen Viren.Es ist einfach zu installieren und einfach zu bedienen!Ich empfehle diese Freeware an alle!Viele kaufen Mehr
von Anonymous
im prinzip gut, aber.....
nach installation der version 2012, premium, habe ich probleme mit dem update. das programm teilt mit der planer sei nicht getartet, daher kein update möglich. ich habe bisher keine möglichkeit gefunden, das problem zu beheben. avira hat auf meine anfrage von heute morgen noch nicht geantwortet. Mehr